Niklas Willrich wechselt von Drittligist Eintracht Baunatal nach Vellmar. (Foto: Peter Fritschler)

Der 1,94 m große Niklas Willrich (105 kg) spielte seit 2016 bei Eintracht Baunatal, genoss davor eine handballerische Ausbildung im Handball-Internat von GWD Minden und kann sowohl im Rückraum als auch am Kreis eingesetzt werden. Seine Variabilität und körperliche Präsenz werden dem Spiel des TSV Vellmar noch mehr Durchschlagskraft verleihen. Nach Ansicht von Manager Martin Ziegener passt Niklas Willrich hervorragend in das TSV-Team und entspricht exakt der Philosophie, die der Verein vor Jahresfrist eingeschlagen hatte. Mit vornehmlich jungen, ehrgeizigen Spielern aus der nordhessischen Region will der TSV Vellmar in Zukunft den Erfolg suchen und diesen Weg nach Möglichkeit auch konsequent betreiben. Spieler wie Jan Magnus Berninger, Jonas Koch, Max Staubesand oder Julian Lanatowitz sind noch lange nicht am Zenit Ihrer handballerischen Entwicklung angekommen und werden ebenso wie ein Finn Hujer, Tim Räbiger oder Daniel Brückmann an ihren Aufgaben wachsen. Ihnen gehört unser Vertrauen und die Zukunft beim TSV Vellmar! An der Seite der etablierten Spieler wie Felix Heckmann, Lance-Phil Stumbaum und Peter Petrovszki werden sie ihren Weg gehen.

Kommt aus der Oberliga von der ESG Gensungen/Felsberg zum TSV: Torhüter Martin Herwig. (Foto: Peter Fritschler)

Hierzu zählt seit wenigen Wochen auch Torhüter Martin Herwig (28 Jahre), der von der ESG Gensungen/Felsberg nach Vellmar wechselte und mit seiner Erfahrung die Position neben Christian Gumula im Tor des TSV Vellmar einnehmen wird.

Siehe auch: TSV stellt neues Funktionsteam für die Oberligasaison 2019/2020 vor