Das Team um Carsten Eberhardt und Markus Brede hatte sich am 1. Mai mit Baunatal für die Qualifikation zur Oberliga auf Bezirksebene qualifiziert. Nun fuhren wir nach Hanau, um in einer Vierergruppe gegen Oberursel, Hanau und Büttelborn einen der begehrten Oberligaplätze zu erkämpfen. Bei Ankunft in Hanau wurde uns von der dortigen Turnierleitung mitgeteilt, dass Büttelborn das Turnier absagen musste. Somit wurde das Turnier mit den drei verbliebenen Mannschaften ausgespielt.

Zunächst spielten wir gegen die Mannschaft aus Oberursel. Nach ausgeglichenen Anfangsminuten machten wir sehr viele technische Fehler im Angriff, die die Oberurseler Mannschaft gnadenlos über die erste Welle ausnutzten. Das es dann in Anbetracht der kurzen Spielzeit (2 X 12 min) schwierig wurde einen 4 Tore Vorsprung aufzuholen, war jeden klar. Zumal auch der Rückraum an diesen Tag nicht gerade bestens aufgelegt war. So stand es zur Halbzeit 7:11 für den Gegner. Oberursel verwaltete das Ergebnis in der zweiten Halbzeit sehr intelligent. Jegliche Versuche, den Oberurseler Vorsprung aufzuholen, waren vergebens. Somit stand es am Ende 10:17 für Oberursel.

Nach einer kurzen Pause stand als nächster Gegner die Heimmannschaft aus Hanau auf der Platte.

Nun ging es im zweiten Spiel für uns schon um die Wurst. Nach Stand der nicht eindeutigen Durchführungsbestimmungen, mussten wir das letzte Spiel gegen Hanau gewinnen. Aber auch hier haben wir sehr viel Lehrgeld zahlen müssen. Zwar hatten wir schon aus dem ersten Spiel viel neue Eindrücke gedanklich mitgenommen und auch schon im zweiten Spiel vieles besser gemacht, aber auch in diesem Spiel riskierten wir zu wenig, um als ebenbürtiger Gegner den Hanauern das Leben etwas schwerer zu machen. Wenn wir mal in Tornähe waren, trafen wir auch zu fast 100%, aber der Spielaufbau war doch mit mehr Fehlern behaftet. Dadurch konnten wir auch nicht sicher und druckvoll unser Angriffe durchspielen. Deswegen war auch dieser Gegner am Ende immer um ein Tor besser in Ihren Angriffen als wir. Somit konnten sich die Hanauer Jungs gegen uns mit 18:12 recht sicher durchsetzen.

Da Büttelborn nun nicht angetreten war, fuhren wir mit zwei Niederlagen im Gepäck wieder Richtung Heimat. Trotzdem haben wir uns als dritter (zwar Letzter!!) für die Oberliga qualifiziert und müssen jetzt nicht noch das letzte Endturnier spielen.

Die erste Erkenntnis aus beiden Spielen kann man kurz zusammenfassen. Viel Arbeit in den Sommermonaten wartet auf uns. Es wird auf Hessenebene schneller gespielt, aggressiver gedeckt und weniger Fehler gemacht. Man spielt hauptsächlich gegen Mannschaften, die mit Auswahlspielern gespickt sind, die in der Oberliga schon mehr Erfahrung hat, als unsere Mannschaft. Taugliche Spieler sind im Bezirk sehr rar. Trotzdem freuen wir uns auf das Errungene und werden alles versuchen, die Nachteile bis zum ersten Spieltag auszugleichen.

Das erfolgreiche Team - hintere Reihe (v.l.n.r.): Anton Wiefelspütz, Eike Hickl, Ben Lücking, Noah Eberhardt, Luis Apel, Trainer Carsten Eberhardt, Malte Nebelung, Andre Seibel. Vordere Reihe (v.l.n.r.): Ben Zierenberg, Linus Janofsky, Justus Dietz, Len Spielmann. Es fehlen: Felix Dilcher, Jan Gebel, Vincent Ibenthal. (Foto: privat)