Nachdem die Oberliga-Qualifikation leider nicht so lief, wie sich das die männliche B Jugend des TSV Vellmar gewünscht hatte, waren alle gespannt, welche Mannschaften uns in der Landesliga erwarten.

Gespielt wird in einer Einfachrunde. Es gibt also keine Rückspiele. Umso fokussierter muss unsere Mannschaft die Spiele jetzt angehen.

So konnten wir am Sonntag die Mannschaft der JSG Kirchhain/Neustadt in Vellmar begrüßen. Schon beim Aufwärmen haben sich die Mannschaften ausgiebig gegenseitig beäugt, denn man kannte sich ja überhaupt nicht, da beide Mannschaften in unterschiedlichen Qualifikationsgruppen gespielt haben.

Für unsere Mannschaft war es wieder mal ein typischer Beginn. Vellmar spielte anfangs nervös und zerfahren. Unnötige Fehlwürfe und technische Fehler und schon stand es in der 3. Minute 3:1 für Kirchhain. Eine Deckungsumstellung von der defensiven 6:0 zur einer 5:1 Deckung brachte dann den erhofften Vorteil und unser Vellmarer Spiel sollte sich rasch erfolgreicher gestalten. Mit viel Tempospiel und Tore über die erste und zweite Welle stand es nach 15 gespielten Minuten 10:7 für den TSV. Mit jetzt viel mehr Sicherheit auch im Aufbauspiel und tollen Passfolgen durch unsere Spielzüge, konnten wir beruhigt mit 19:12 in die Pause gehen.

Nach der Pause machte Vellmar mit einem 7-Tore Lauf bereits den Deckel auf das Spiel. Mit dieser Sicherheit konnten die Trainer die komplette Auswechselbank in das Spiel einwechseln ohne dass eine größerer Knick in den Spielfluss einkehrte. Auch in einer doppelte Unterzahl wurde ruhig und abgeklärt ausgespielt und mit Torerfolgen gekrönt. Erwähnenswert waren auch die beiden gehaltenen Siebenmeter von Luis.  Am Ende stand es 40:23 – ein hervorragender Start in die Landesliga.

Am kommenden Sonntag hätten wir die mJSG Schwarzbach in Vellmar. Leider kann das Spiel nicht stattfinden, weil es in der Schwarzbacher B-Jugend einen Coronafall gibt. Wir wünschen der Mannschschaft alles Gute und hoffentlich bleibt der Rest der Mannschaft verschont.

Torschützen/7m: Nierle 1, Dilcher 6, Wiefelspütz 7, Spielmann 3, Lücking 10/1, Seibel 6, Hickl 7