Am kommenden Sonntag (26.11.) kommt es zu dem mit Spannung erwarteten Landesliga-Spitzenspiel des TSV Vellmar gegen den aktuellen Tabellen-Vierten VfL Wanfried (Anwurf: 18 Uhr, Großsporthalle Vellmar). Es ist bereits das letzte Heimspiel in diesem Jahr für den TSV, daher sind alle Fans aufgefordert, mit einem roten Oberteil in die Halle zu kommen …
Will seinen Aufwärtstrend im Spiel gegen Wanfried bestätigen: Philipp Stein (vorne). (Foto. Dirk Krug)
Die Gäste aus Osthessen kommen mit einer sehr erfahrenen Mannschaft nach Vellmar, die mit den Balic-Brüdern, dem exzellenten Kreisläufer Milos Milosavljevic und dem Linkshänder Florian Bley über herausragende Kräfte verfügt, die mit ihrer Routine dem Spiel des VfL Wanfried den Stempel aufdrücken und jede Abwehr in dieser Liga vor einige Probleme stellen kann. Ein Augenmerk sollte der Vellmarer Abwehrverbund auch auf den torgefährlichen Björn Prinz werfen, der mit seiner Treffsicherheit (bisher 69 Tore) maßgeblich zum bisherigen Erfolg der Wanfrieder beigetragen hat. Die Mannschaft aus dem Eschweger Raum hat zuletzt 6 Auswärtsspiele in Folge bestreiten müssen und dabei mit Siegen in Rotenburg (34:24), Eschwege (30:26), Dittershausen(37:28) und Hünfeld (41:29) überzeugt. Zuletzt musste die Mannschaft von Trainer Stefan Schröder zwar zwei Auswärtsniederlagen (Fuldatal und Körle) hinnehmen, rangiert aber mit 16:6 Punkten weiter in der Spitzengruppe der Liga und wird sich mit Blick auf die nun anstehenden zahlreichen Heimspiele sicherlich dort etablieren.
Jetzt schon das Hallenheft von Sonntag lesen ...
Der TSV Vellmar hat nach dem verdienten Sieg im Schlagerspiel gegen Baunatal und dem Auswärtserfolg in Bettenhausen seine Position im Spitzenfeld behauptet, steht aber nun vor den Wochen der Wahrheit mit Spielen gegen die Top-Teams wie Wanfried oder Körle/Guxhagen. In diesen Begegnungen wird die Mannschaft voll gefordert sein und an die Grenzen ihres Potentials gehen müssen. Trainer Abraham Rochel wird sein Team in diesen Tagen sehr konzentriert auf die Mannschaft des VfL Wanfried vorbereiten, Stärken und Schwächen eingehend analysieren und die eigene taktische Marschroute festlegen. Die Spieler um Torhüter Christian Gumula brennen auf diese Partie, wissen um die Schwere der Aufgabe, möchten sich aber möglichst mit einem Erfolg für dieses Jahr vom heimischen Publikum verabschieden. Unterstützen Sie unser Team im Kampf um die Meisterschaft und erleben Sie die tolle Atmosphäre in der Vellmarer Großsporthalle bei unseren Heimspielen.
Moderiert am Sonntag das Spitzenspiel: Harry Colorado. (Foto: Jan Meyer)
ADVENTSZEIT IST TSV-ZEIT!!!
Da es das letzte Heimspiel der Saison ist, haben sich die TSV-Fans etwas besonderes ausgedacht: Ein schönes Bild wäre, wenn alle zusammen die Halle rot machen könnte. Jede/r zieht an diesem Tag ein rotes Oberteil beim Hallenbesuch an - und nach dem Spiel stimmen alle zusammen Jingle Bells an ...
Im Vorspiel um 15.30 Uhr tritt unsere "Zweite" in der Bezirksoberliga gegen die Mannschaft der TG Wehlheiden an und will mit einem Erfolg weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Drücken wir unserem "Perspektivteam" die Daumen, dass dieses Vorhaben gelingen mag.